Erfolgreicher Abschluss der BioPV-Labs

Mit dem erfolgreichen Abschluss der BioPV-Labs in den Biosphärenparks Wienerwald, Unteres Murtal und Lungau blicken wir auf eine Reihe spannender und lehrreicher Workshops zurück. Gemeinsam mit Interessensvertreter:innen und Bürger:innen wurden nachhaltige Szenarien für Freiflächen-Photovoltaikanlagen in den Regionen entwickelt und bewertet, wobei Potenziale und Auswirkungen im Mittelpunkt standen.
Ein zentraler Fokus lag auf der Förderung sozialer Akzeptanz durch aktive Partizipation. Dafür wurden innovative Werkzeuge wie partizipative GIS- und 3D-Visualisierungstools eingesetzt, die eine anschauliche Darstellung möglicher Szenarien und eine kollaborative Planung ermöglichen.
Der offene Erfahrungsaustausch und die intensiven Reflexionen mit den Teilnehmenden haben wesentlich dazu beigetragen, die Potenziale und Herausforderungen von Freiflächen-Photovoltaik in den jeweiligen Regionen besser zu verstehen. Gleichzeitig lieferten sie wertvolle Impulse für den zukünftigen Einsatz der neuen Partizipationsmethoden.
Wir danken allen Teilnehmenden herzlich für ihr Engagement, ihre spannenden Beiträge und den konstruktiven Dialog!